Das Ziel des Vereins zur Pflege des Brauchtums Schelklingen e.V. ist, der gegenwärtigen Bevölkerung, die Geschichte sowie das Leben der Menschen im Hochmittelalter bildlich darzustellen. Wir haben uns auf die Zeit der Gründung des Klosters Urspring 1127, sowie der Zeit der Stadterhebung Schelklingens um 1200 spezialisiert. Das Hochmittelalter ist außerdem die interessante Zeit des Rittertums, Lehnwesens, der Städte-Gründungen sowie der Auseinandersetzungen zwischen Staufen und Welfen. 

Von Juni bis September sind wir mnit unseren ganzen Utensilien auf verschiedenen mittelalterlichen und hist. Veranstaltungen unterwegs, gestalten in Zusammenarbeit mit der katholischen Kirche in Schelklingen den Enrtedank-Gottesdienst und sind auch sonst bei vielen örtlichen Veranstaltungen präsent. 

Wir haben unsere Mitglieder mit Gewändern ausgestattet die bildlich belegt und somit nachvollziehbar sind. Dargestellt wird Graf Heinrich von Berg (als Stadtgründer) und seine Gemahlin Adelhaid, die Erbtochter der Herren von Schelklingen. Ansonsten sind unsere 50 Mitglieder überwiegend gekleidet in Gewändern des Bauernstandes (freie und leibeigene) und einige edle Damen und Herren. Dies ergibt ein interessantes, buntes Bild.