Willkommen beim Verein zur Pflege des Brauchtums Schelklingen e.V.
“Schelklinger Waldhutzla“
Wir pflegen nicht nur den Brauch der Alemannischen Fasnacht,
sondern auch den Brauchtum des 13. Jahrhunderts.


Die Schelklinger Waldhutzla sind seit Jahren ein Begriff in der schwäbisch-alemannischen Fasnet!
Winteraustreiben im Sinne der schwäbisch-alemannischen Fasnet
Alles über die Waldhutzla und unsere Aktivitäten in der Alemannischen Fasnet findest du hier.

Als Verein pflegen wir das
Brauchtum des 13. Jahrhunderts:
Die Ziele des Vereins sind…
… der gegenwärtigen Bevölkerung, die Geschichte sowie das Leben der Menschen im Hochmittelalter bildlich darzustellen. Wir haben uns auf die Zeit der Gründung des Klosters Urspring 1127, sowie der Zeit der Stadterhebung Schelklingens um 1200 spezialisiert. Das Hochmittelalter ist außerdem die interessante Zeit des Rittertums, Lehnwesens, der Städte-Gründungen sowie der Auseinandersetzungen zwischen Staufen und Welfen.